Deutschland
Joined: Jun 24, 2019
Post Count: 3
Status:
Offline
Re: Luft zwischen Keller und Erdgeschoss
Hallo,als Neuling möchte ich an die Frage von Obelix mal anknüpfen. Bei meinem Haus-Testaufbau gelingt es mir auch nicht den Höhenabstand des Neuen Geschosses auf die Oberkante des Kellers zu setzen, bei dem Keller habe ich die Wände nur 80 cm hoch erstellt, der darüber liegende Raum wird auftomatisch auf die 250 cm angehoben,kann man das Problem irgendwie lösen ?
Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4002
Status:
Offline
Re: Luft zwischen Keller und Erdgeschoss
Wenn in den Einstellungen die Wände auf 250 cm Höhe eingestellt sind, sind die Ebenen ebenfalls 250 cm hoch. Mache einen Doppelklick auf den Tab "Ebene" und passen Sie die Höhe an. Denke daran: Höhe der Untere Ebene = Höhe der Wand Nächst-höhere Ebene: Die Erhebung ist die Höhe der darunter liegenden Ebene plus die Dicke des Bodens.
Verwende negative Werte für einen Keller, aber die Berechnung bleibt dieselbe.
Deutschland
Joined: Jun 24, 2019
Post Count: 3
Status:
Offline
Re: Luft zwischen Keller und Erdgeschoss
Hallo,ich muss noch mal nachfragen ich finde nicht den Tab ,,Ebene,, um die Höhe anzupassen weder in den Einstellungen noch in der Menüleiste ( Wand erstellen, Raum erstellen).Bitte noch einmal um Hilfe Gruß vom Konstrukteurlehrling
Germany
Joined: Jun 2, 2021
Post Count: 1
Status:
Offline
Re: Luft zwischen Keller und Erdgeschoss
Guten Tag beisammen!
Auch ich bin gerade auf dieses Problem gestoßen und hatte "Luft" zwischen den Niveaus, obwohl ich die Erhebung als Summe der Höhe und Bodendicke drunter sogar extra nochmals per Tabellenkalkulation überprüft habe.
Rechts (doppelt unterstrichen) die Einstellungen, die rechnerisch richtig wären. In Spalte 2 + 3 ein empirisch bestimmter Wert für "Erhebung", der zu einer lückenfreien Stapelung führt. (Zur Kontrolle habe ich auf das Kellerniveau noch eine 800,0 cm hohe Wand gestellt, diese schließt dann tatsächlich bündig mit der Oberkante OG-Decke ab.)
In Datei/Einstellungen ist als Standardwandhöhe 2425 mm gesetzt; wäre dies ein Minimum, müßten schon im Keller und EG Abweichungen auftreten. Mit anderen Werten für die Standardwandhöhe ändern sich die Abweichungen im übrigen auchnicht.
Im Beispiel habe ich die Betondecken als eigenes "Geschoß" (eine entsprechend 25 oder 20 cm hohe "Wand" mit den Abmessungen des Gebäudeumrisses erstellt - was ja nicht verboten sein dürfte - und die Bodendicken daher auf das Minimum von 1 reduziert.
Hinter den "Luftschichten" steckt vielleicht doch mehr als nur Bedien-/Eingabefehler. Kann jemand vielleicht mit den seltsamen Abweichungen etwas anfangen?
Empirisch Werte "hinkorrigieren" zu müssen ist jedenfalls für Konstruktionssoftware unbefriedigend...
Guten Tag! Auch ich bin gerade auf dieses Problem gestoßen und hatte "Luft" zwischen den Niveaus, obwohl ich die Erhebnung als Summe der Höhe und Bodendicke drunter sogar extra nochmals per Tabellenkalkulation überprüft habe.
Rechts (doppelt unterstrichen) die Einstellungen, die rechnerisch richtig wären. In Spalte 2 + 3 ein empirisch bestimmter Wert für "Erhebung", der zu einer lückenfreien Stapelung führt. (Zur Kontrolle habe ich auf das Kellerniveau noch eine 800,0 cm hohe Wand gestellt, diese schließt dann tatsächlich bündig mit der Oberkannte OG-Decke ab.)
In Datei/Einstellungen ist als Standardwandhöhe 2425 mm gesetzt; wäre dies ein Minimum, müßten schon im Keller und EG Abweichungen auftreten. Mit anderen Werten für die Standardwandhöhe ändern sich die Abweichungen im übrigen auch nicht.
Im Beispiel habe ich die Betondecken als eigenes "Geschoß" (eine entsprechend 25 oder 20 cm hohe "Wand" mit den Abmessungen des Gebäudeumrisses erstellt, um sie für eine Rohbaudarstellung sichtbar machen zu können - was ja nicht verboten sein dürfte - und die Bodendicken daher auf das Minimum von 1 reduziert.
Hinter den "Luftschichten" steckt vielleicht doch mehr als nur Bedienungsfehler. Kann jemand vielleicht mit den seltsamen Werten für die Abweichungen auf die Ursache schließen?
Versionskontext: Sweet Home 3D ® Version 6.5 unter Ubuntu 20.04 Java Version 1.8.0_202 - 64bit - 0,1 / 1,8 GB gestellt von Oracle Corporation Java 3D Version 1.6.1 - JOGL 2.4.0-rc-20210111 gestellt von JogAmp Community PDF-Druck zur Verfügung gestellt von iText SVG-Export zur Verfügung gestellt von FreeHEP SVG-Path compilation zur Verfügung gestellt von Batik Photo Rendering zur Verfügung gestellt von SunFlow
Switzerland
Joined: Aug 31, 2017
Post Count: 421
Status:
Offline
Re: Luft zwischen Keller und Erdgeschoss
Die Standardwandhöhe definiert, wie hoch deine Wände erstellt werden. Wenn du die Wand aber mal erstellt hast, wird die nicht mehr verändert wenn du die Standardwandhöhe veränderst. Du musst dann die Wände selbst in der Höhe verändern. Die Standartwandhöhe muss also an die Wandhöhe für das jeweilige Projekt angepasst werden, noch BEVOR die erste Wand erstellt wird.
----------------------------------------
Pascal