Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4002
Status:
Offline
Re: Bodenklappe, Kellerklappe
Kerstin,
Eine Klappe die du öffnen und schliessen kannst, das geht nicht in SH3D. Aber wenn du eine Treppe benutzt, wird in die Decke der Zimmer, und in die Ebene der oberen Etage ein Loch gemacht.
Hans
----------------------------------------
Hans
Germany
Joined: Nov 14, 2010
Post Count: 233
Status:
Offline
Re: Bodenklappe, Kellerklappe
Kerstin,
wenn es für dich genug ist, dan kannst du ein Fenster oder eine Tür nochmal neu importieren, dabei die Ausrichtung (Rotation) neu festlegen und es dadurch als Klappe oder Luke verwenden. dafür dann aber NICHT als Typ "Tür/Fenster" importieren, sondern als normales Möbelstück.
Und, wie Hans schon angedeutet hat, der Raum für die Treppe sollte keine Decke Zeigen; bzw. "über" der Luke sollte kein "Raum"(-Bereich) sein.
Germany
Joined: Nov 14, 2010
Post Count: 233
Status:
Offline
Re: Bodenklappe, Kellerklappe
Vielen Dank, aber durch die Klappe im Boden kann man dann nicht durchschauen... ausserdem kommt kein Viertelkreis, der die Öffnungsrichtung anzeigt:-( Kerstin
Hallo,
ich hab's mal eben zur Veranschaulichung selbst gebaut: blick von unten: und von oben: (ja, ich weiß, daß die Treppe gegen eine Wand läuft...)
Du platzierst eine Treppe (die auch die Funktion Treppe haben muß!) an der richtigen Stelle. Das Loch in der Decke darüber wird dann automatisch erzeugt.
Oben drüber legst du das Luken-"Möbel", daß du irgendwo runtergeladen hast, über das Treppenloch. Fertig
In meinem Beispiel hab ich einfach keine passende Luke. Also lege ich die "geöffnete Tür" in ein leeres Projekt, exportiere dann die "3D-Ansicht als obj", und dann lade ich dieses neue Objekt als Möbel wieder ein, aber mit einer anderen Ausrichtung - liegend.
Ganz einfach, eigentlich. Wenn ich das Beispiel-Projekt irgendwo zu parken bekomme, kannst du es haben.
Germany
Joined: Nov 14, 2010
Post Count: 233
Status:
Offline
Re: Bodenklappe, Kellerklappe
Ja, das geht auch.
Da das Loch dann aber nicht automatisch gemacht wird, mußt du die Räume in beiden Etagen so aufteilen, daß die betreffende Stelle separat ohne Boden/Decke anzeigen ausgewählt werden kann. Also quasi einfach ein kleinerer Raum-Bereich in der Größe des Loches.