Index  | Recent Threads  | List Attachments  | Search
 Welcome Guest  |  Register  |  Login
Login Name  Password
 

Sweet Home 3D Forum



No member browsing this thread
Thread Status: Active
Total posts in this thread: 3
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread
Author
Previous Thread This topic has been viewed 4213 times and has 2 replies Next Thread
dette
Newbie



Deutschland
Joined: Jul 7, 2011
Post Count: 1
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
ist 3D sweet home für mich geeignet?

Hallo,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, es mit diesem Programm lösen zu können. Aus Zeitmangel wollte ich vor Download und Einarbeitung in 3D sweet home aber erst mal fragen, ob dieses Programm überhaupt für meine Zwecke sinnvoll ist.

Ich brauche für meine website ein paar Wohnraumszenen, z.B. Sofa an Wand mit Lampe oder schicke Einbauküche oder Ehebett mit Nachttischschränkchen, um darin meine Leinwandbilder für den Verkauf aufzuhängen. Eigentlich hatte ich Fotos in einem Möbelhaus mit deren Genehmigung gemacht, aber nun kam mir der Gedanke, dass die Hersteller der Möbel evtl. Urheberrechte geltend machen könnten. Da ich Angst vor Abmahnungen habe, kam mir nun der Gedanke, die Möbel selbst zu malen.

Früher habe ich das mal mit AutoCAD und Accurender gemacht, aber im Moment habe ich nicht die Zeit, um mich da wieder einzuarbeiten. Ich brauche schnelle Ergebnisse, da die paar Wohnraumfotos zwar wichtig für die website sind, aber nur ein Nebendetails, neben den eigentlichen Artikeln darstellen.

Meine Frage nun: Kommt man mit 3D sweet home schnell und einfach zurecht? Habe ich es richtig verstanden, dass ich Blender zum rendern brauche? Wenn ja, ist dies schwierig? Ich hatte es vorhin kurz installiert, aber es ist leider nur in englisch, was ich nicht kann, weshalb ich es wieder deinstallierte. Wenn ich aber nur rendern muss, dann wird es wohl nicht so schwierig sein, die englischen Befehle zu finden, oder?
Bekomme ich es fotorealischtisch hin oder sollte ich dann lieber doch auf ein anderes Programm ausweichen? Man sieht zwar immer, dass es sich um ein 3D-gefertigtes Bild handelt, aber man soll es nicht sofort wahrnehmen.

Darf ich die Bilder dann auch für meine website verwenden, denn die Möbel sind ja aus der Bibliothek von 3D sweet home. Es ist zwar ein opensource-Programm aber ich habe immer Angst, dass für gewerbliche Seiten dann doch andere Regeln gelten.

Vielen Dank im Voraus. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
[Jul 7, 2011, 5:09:03 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
hansmex
Advanced Member
Member's Avatar

Netherlands
Joined: Sep 26, 2009
Post Count: 4002
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: ist 3D sweet home für mich geeignet?

Bernadette,

Na, das sind eine Menge Fragen. Lasst mich mal versuchen die zu beantworten.

1 - Modelle gewerblich benutzbar?

Alle Modelle die mit das Program kommen kannst du privat und gewerblich anwenden. Das gilt nicht unbedingt fuer Modelle die du irgendwo anders findet. Dann solltest du gut die Benutzergenehmigung lesen.
2 - Sind fotorealistische Render moeglich?
Ja, aber... das haengt stark ab von die Qualitaet der verwendete Modelle. Hier und hier findest du gute Beispiele von was machbar ist.
3 - Brauche Ich Blender fuer's Render?
Nein, SH3D hat sein eigenen Render-engine der hochwertige Bilder liefern kann.
4 - Hat SH3D eine lange Lehrzeit?
Nein, wenn du dich ein bisschen auskennst mit solche Programme, wirst du finden das SH3D sehr benutzerfreundlich ist. Erste Resultate in eine halbe Stunde,? Kein Problem! ABER... wenn du hochwertige Bilder haben willst (fotorealistisch) dann musst du dich doch recht gut auskennen und weissen wie du alles optimal herstellen solltest: Beleuchtung, Schatten, Texturen, usw. Dein Vorteil: du brauchst nur Szenen, keine ganze Raueme, und die sind bestimmt einfacher her zustellen und schneller zu rendern. Aber "ohne Zeit" und "schnell schnell" geht nichts gut.
5 - Meine Leinwandbilder?
Ja, du kannst deine eigene Bilder als Texturen verwenden, Das braucht ein wenig Uebung, aber ist nicht schwierig.

Hans
----------------------------------------
Hans

new website - under constuction
hansdirkse.info
[Jul 7, 2011, 5:58:37 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
TomcatMJ
Member
Member's Avatar

Germany
Joined: Feb 17, 2011
Post Count: 20
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: ist 3D sweet home für mich geeignet?

Du kannst auch deine Wohnung in "begehbarer" Form in deine Website einbinden mit Hilfe des SH3D Viewers aus dem Downloadbereich...die Version 3.3 tuts recht gut und dürfte leicht einzubauen sein, zumindest in einem iframe oder bei statischen Websites. In ein CMS dürfte das nach ein paar Anpassungen der mitgelieferten Demo-HTNL Dateiinhlte auch gehen.
Ich arbeite gerade selbst noch dran das in ein Drupal-System mit Hilfe von Profilfeldern gesteuert einzubauen,nur sucht Drupal da wohl an unbekannten Stellen nach den Libs statt an den angegebenen,müsste aber auch noch hinzukriegen sein*G*
----------------------------------------
"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall
[Aug 8, 2011, 8:49:23 PM] Show Printable Version of Post    View Member Profile    Send Private Message [Link] Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
[ Jump to Last Post ]
Show Printable Version of Thread  Post new Thread

  Get Sweet Home 3D at SourceForge.net. Fast, secure and Free Open Source software downloads  
© Copyright 2024 Space Mushrooms - All rights reserved